RETANOL® XTREME NEATHERM

Retanol® Xtreme NeaTherm

Mit extrem hohen Früh- und Endfestigkeiten (bis CT-C60-F8) bietet Retanol® Xtreme NeaTherm eine zuverlässige Lösung für Sanierungsestriche ab 25 mm Rohrüberdeckung oder über Noppenplatten und mit einer Gesamtdicke von 30 mm. Zusätzlich sichert die kurze Belegreife von 2 Tagen für Fliesen, 3 Tagen für alle anderen Beläge und 5 Tagen mit Fußbodenheizung einen zügigen Baufortschritt.

  • Belegreife

    nach dem 2.**/3.-5.* Tag
  • Estrichgüte

    bis CT-C60-F8
  • Begehbarkeit

    nach 24 Stunden
  • Belastbarkeit

    nach 48 Stunden
  • Aufheizen

    nach 24 Stunden
  • Mind. Nenndicke 2 kN/m²

    ab 30 mm/25* mm Rohrüberdeckung/Noppenplatte
  • Oberflächenzugfestigkeit

    ≥ 1,5 N/mm²
  • Schwindklasse

    SW 2 (SW 1 mit Agent X®)
  • Energieeffizienzklasse

    EK 3
  • Zertifizierungen

    DGNB-Konformität, EC1 Plus nach Emicode, emissionsgeprüft (TÜV Rheinland)
Dosierung & Zementmenge
Mischanweisung
Hinweise
Lastfalltabelle
ANWENDUNGSBEREICHE
Downloads

Dosierung

FestigkeitsklasseCT-C40-F6 CT-C60-F8 
Dosierung400 ml400 ml
Zementmenge62,5 kg75 kg
Aufheizphase4 Tage4 Tage

 

  *mit Fußbodenheizung/Noppenplatte
**für keramische Beläge
• Maximaldosierung von 500 ml nicht überschreiten.
• Die Angaben beziehen sich auf einen Standardmischkessel mit 200 l Nettoinhalt und eine Füllmenge von ca. 320 kg Estrichkies.
• Festigkeitsklasse ist abhängig von der Qualität des verwendeten Estrichkieses.
• Bei der Angabe „nach dem X. Tag“ ist der Einbautag nicht mit eingerechnet.
• Die Angabe „nach x Stunden“ beginnt nach Einbau des letzten verlegten m² Estrich.
• Bei Nenndicken über 80 mm kann sich die Belegreife verzögern. Daher im Vorfeld Rücksprache mit technischem Support halten, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Mischanweisung

  1. Vor der Erstnutzung und alle 30 Minuten den Kanister kräftig aufschütteln, um eine gleichmäßige Verteilung aller Inhaltsstoffe sicherzustellen.
  2. Die Estrichmaschine zuerst etwa zur Hälfte mit Sand und der gesamten Zementmenge befüllen.
  3. Retanol® Xtreme NeaTherm zum ersten Anmachwasser (üblicherweise 5-10 Liter) hinzufügen, dann die Maschine komplett befüllen.
  4. Die erforderliche Restwassermenge schrittweise zugeben, bis eine steifplastische Konsistenz erreicht ist.
  5. Eine Nachmischzeit von 2 Minuten sicherstellen, um eine homogene Durchmischung der Bestandteile zu gewährleisten. Dies ist für die Funktion von Retanol® ebenso notwendig wie das Aufschütteln des Kanisters.

Sand, Wasser, Zement:

  • Sieblinie: Estrichkies gemäß DIN 1045-2 A/B, zur Herstellung von Estrichbeton, Körnungsbereich 0–8 mm
  • W/Z Wert: Max. 0,6
  • ≤ C40-F6: Verwendung von Zement gemäß PCT Zementfreigabeliste
  • ≥ C60-F8  und/oder Belegreife nach dem 2. Tag für Fliesen: 75 kg Zement der Güte 42,5 R/N 

Verarbeitungshinweise

  • Verarbeitungszeit: 45 Minuten
  • Abziehen und Glätten: 60 Minuten
  • Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +28 °C für Mörtel, Umgebung und Untergrund
  • Nicht mit anderen Estrich- und Mörtelzusatzmitteln mischen
  • Bereits anziehenden Estrichmörtel niemals mit Wasser reaktivieren

Lüften

  • Bei einer Luftfeuchtigkeit ab 55 % 24 Stunden nach Estricheinbau 3–4 Mal am Tag für 20–30 Minuten stoßlüften, um die Belegreife zu erreichen.
  • Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 55 % Kontakt mit dem technischen Support der PCT aufnehmen, um Schüsselungen etc. zu vermeiden.

weitere Produkteigenschaften

  • Schwindarm nach SW 1 in Kombination mit Agent X®
  • Rohdichte ca. 2.000 bis 2.200 kg/m3
  • Wärmeleitfähigkeit ca. 2,0–2,4 Lambda
  • Bessere Verarbeitung und geringerer Abziehwiderstand
  • Nahezu unabhängig von bauklimatischen Bedingungen
  • Reduzierung von Luftporen
  • Stoßlüften 24 Stunden nach Einbau
  • 80–90 % der Endfestigkeit 3 Tage nach Einbau
  • Rückfeuchteschutz mind. 4 Monate

Schutzhinweise während und nach Einbau

  • Zum Schutz vor zu schneller Austrocknung empfehlen wir unser Produkt PROTEC-ES/SP in Abhängigkeit des Bodenbelags. Dazu empfehlen wir die Rücksprache mit dem technischen Support der PCT.
  • Estrich vor schnellem Austrocknen der Oberfläche durch Zugluft, Sonneneinstrahlung, geringe Luftfeuchtigkeit schützen.
  • Große Fensterfronten und bodengleiche Glasfassadenbereiche sind gegebenenfalls abzudunkeln.
  • Estriche in den Außenbereichen abdecken oder zu belegende Flächen einhausen. Bei Estrichverlegungen im Außenbereich Kontakt zum technischen Support der PCT aufnehmen. 

CM-Messung

  • Ein Retanol® Xtreme NeaTherm Estrich gilt innerhalb der ersten 56 Tage nach der Verlegung in Bezug auf die Belegreife als Sonderestrich und kann hinsichtlich seiner Belegreife von der PCT Chemie durch eine CM-Messung geprüft und freigegeben werden.
  • Die CM-Messung, inklusive der Ausstellung einer Garantieerklärung und der Übernahme der Gewährleistung, kann während dieses Zeitraums vom Retanol® Fachbetrieb, von Bodenlegern, Fliesenlegern oder dem Auftraggeber kostenlos bei der PCT Chemie in Auftrag gegeben werden. Weitere Informationen zur Freigabe des Estrichs finden Sie auf unserer Homepage unter „Garantie“.
  • Nach 56 Tagen erfolgt die Bewertung des Retanol® Estrichs gemäß den Normwerten der DIN 18560.

Lastfalltabelle

Flächenlast
Einzellast
2,0 kN/m2
1,0 kN
3,0 kN/m2
2,0 kN
4,0 kN/m2
3,0 kN
5,0 kN/m2
4,0 kN
7,5 kN/m2
6,0 kN
10,0 kN/m2
8,0 kN
Biegezug ≥ F6 (mit FBH)25 mm***25 mm***40 mm45 mm70 mm85 mm
Biegezug ≥ F6 (ohne FBH)30 mm30 mm
Biegezug ≥ F8 (mit FBH)25 mm***25 mm***40 mm40 mm60 mm80 mm
Biegezug ≥ F8 (ohne FBH)30 mm30 mm

 

***Rohrüberdeckung
• Angaben, wenn nicht anders definiert, als Mindestnenndicke (ohne FBH) oder Mindestrohrüberdeckung (mit FBH).

 

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Für alle Estriche nach DIN 18560, Teil 1–7
  • Besonders geeignet für dünnschichtige Heizestriche im Sanierungsbereich
  • Estriche im Innen- und Außenbereich sowie in Dauernassbereichen
Dosierung & Zementmenge

Dosierung

FestigkeitsklasseCT-C40-F6 CT-C60-F8 
Dosierung400 ml400 ml
Zementmenge62,5 kg75 kg
Aufheizphase4 Tage4 Tage

 

  *mit Fußbodenheizung/Noppenplatte
**für keramische Beläge
• Maximaldosierung von 500 ml nicht überschreiten.
• Die Angaben beziehen sich auf einen Standardmischkessel mit 200 l Nettoinhalt und eine Füllmenge von ca. 320 kg Estrichkies.
• Festigkeitsklasse ist abhängig von der Qualität des verwendeten Estrichkieses.
• Bei der Angabe „nach dem X. Tag“ ist der Einbautag nicht mit eingerechnet.
• Die Angabe „nach x Stunden“ beginnt nach Einbau des letzten verlegten m² Estrich.
• Bei Nenndicken über 80 mm kann sich die Belegreife verzögern. Daher im Vorfeld Rücksprache mit technischem Support halten, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Mischanweisung
Hinweise
Lastfalltabelle
ANWENDUNGSBEREICHE