RISOL 111 / RISOL PLUS / RISOL PLUS PRO

Mit RISOL erreichen Sie eine Estrichgüte bis CT-C35-F5 und können schon nach dem 5. Tag aufheizen. Ihre optimale Entscheidung für eine höhere Estrichqualität.

  • Estrichgüte

    bis CT-C35-F5
  • Begehbarkeit

    nach dem 1. Tag
  • Belastbarkeit

    nach dem 3. Tag
  • Aufheizen

    nach dem 5. Tag
  • Mind. Nenndicke 2 kN/m²

    35 mm
  • Oberflächenzugfestigkeit

    ≥ 1,0 N/mm²
  • Schwindklasse

    SW 2
  • Energieeffizienzklasse

    bis EK 1
  • Zertifizierungen

    EMICODE EC1+ , Emissionsgeprüft (TÜV Rheinland)
Dosierung & Zementmenge
Mischanweisung
Hinweise
Downloads

Dosierung und Zementmenge

EstrichgüteCT-C25-F4CT-C30-F5
EnergieeffizienzklasseEK 0EK 1
Dosierung100 ml150 ml 
Zementmenge50 kg 55 kg 
Begehbar nach dem 1. Tag nach dem 1. Tag 
Belastbar nach dem 3. Tag nach dem 3. Tag 
Aufheizen nach dem 10. Tagnach dem 5. Tag 


Die Angaben beziehen sich auf einen  Standardmischkessel mit 250 l Bruttoinhalt.
Bei der Angabe „nach dem X. Tag“ ist der Einbautag nicht mit eingerechnet.

Mischanweisung

Die Mischanweisung bezieht sich auf einen Standardmischkessel mit 250 l Bruttoinhalt.

  • Estrichmaschine etwa zur Hälfte mit Sand und der gesamten Zementmenge befüllen.
  • RISOL dem ersten Anmachwasser (in der Regel 5–10 l) beigeben und anschließend Maschine komplett befüllen.
  • Währenddessen die erforderliche Restwassermenge nach und nach zugeben, bis eine steif-plastische Konsistenz erreicht ist.
  • Nachmischzeit 2 Minuten.

Zuschlagstoffe

  • Sieblinie nach DIN 1045-2: A/B 0–8 mm
  • W/Z-Wert 0,6
  • Zement nach Freigabeliste der PCT Chemie

Verarbeitungshinweise

  • Verarbeitungszeit 60 Minuten
  • Abziehen und glätten bis 90 Minuten
  • Verarbeitung +5 °C bis +8 °C
  • Kanister alle 30 Minuten aufschütteln.
  • Nicht mit anderen Estrich- und Mörtelzusatzmitteln mischen.
  • Bereits anziehenden Estrichmörtel niemals mit Wasser reaktivieren.

Lüften

  • Bei einer Luftfeuchtigkeit ab 55 % 24 Stunden nach Estricheinbau, 3–4 Mal am Tag für 20–30 Minuten stoßlüften, um die Belegreife zu erreichen. 
  • Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 55 % Kontakt mit dem technischen Support der PCT aufnehmen, um Schüsselungen etc. zu vermeiden.

Schutzhinweise während und nach Einbau

  • Zum Schutz vor zu schneller Austrocknung empfehlen wir unser Produkt PROTEC-ES/SP.
  • Estrich vor schnellem Austrocknen der Oberfläche durch Zugluft, Sonneneinstrahlung, geringe Luftfeuchtigkeit schützen.
  • Große Fensterfronten und bodengleiche Glasfassadenbereiche sind gegebenenfalls abzudunkeln.
  • Estriche in den Außenbereichen abdecken oder zu belegende Flächen einhausen. Bei Estrichverlegungen im Außenbereich unbedingt Kontakt zum technischen Support der PCT aufnehmen.

CM-Messung

  • Ein RISOL 111 / RISOL PLUS / RISOL PLUS PRO Estrich ohne eine Angabe der Belegreife wird nach den Mess- und Bewertungsstandards der DIN 18560 ausgeführt.
  • Die PCT Chemie und der RETANOL® Fachbetrieb schulden in diesem Fall keine Belegreife.
  • Die CM-Messung wird daher standardmäßig vom Bodenleger im Zuge seiner Prüfpflicht ausgeführt.
Dosierung & Zementmenge

Dosierung und Zementmenge

EstrichgüteCT-C25-F4CT-C30-F5
EnergieeffizienzklasseEK 0EK 1
Dosierung100 ml150 ml 
Zementmenge50 kg 55 kg 
Begehbar nach dem 1. Tag nach dem 1. Tag 
Belastbar nach dem 3. Tag nach dem 3. Tag 
Aufheizen nach dem 10. Tagnach dem 5. Tag 


Die Angaben beziehen sich auf einen  Standardmischkessel mit 250 l Bruttoinhalt.
Bei der Angabe „nach dem X. Tag“ ist der Einbautag nicht mit eingerechnet.

Mischanweisung
Hinweise